Blog

Das JKI hat eine neue Mailadresse

Das JKI ist ab sofort unter einer neuen Mailadresse erreichbar. Sie lautet: sekretariat@j-k-i.de Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass unser Büro im Tagungshaus Moriah derzeit nur sporadisch besetzt ist. Kontaktieren Sie uns daher bitte idealerweise per Mail oder Briefpost und nicht telefonisch. Vielen Dank!

Read More

Nachruf auf Professor Pater Dr. Joachim Schmiedl

Das Josef-Kentenich-Institut trauert um sein langjähriges Mitglied Prof. P. Dr. Joachim Schmiedl. Als Teil des internationalen Teams für Kentenich-Forschung (IKF) war Joachim Schmiedl maßgeblich an der Erarbeitung und redaktionellen Gesamtbetreuung des Schönstatt-Lexikons beteiligt, das in erster Auflage 1996 erschien. Aus der Arbeit des IKF gingen im Lauf der Jahre zahlreiche weitere Publikationen und Projekte hervor, […]

Read More

Nachruf auf Georg Egle

Georg Egle Mitgründer des Josef-Kentenich-Instituts Am 17. April verstarb im Alter von 81 Jahren Pfar­rer Georg Egle. Über seine Heimatdiözese hinaus wurde Georg Egle bekannt durch seine jahrelang führende Tätigkeit in der Schönstatt-Bewegung. Er gehörte 1978-2005 der Generalleitung des Priesterverbandes und dem Generalpräsidium des Internationalen Schönstattwerkes an. Der Name Georg Egle wird für immer verbunden […]

Read More

Einzelseminar Geistliche Gewalt

Es vergeht kein Tag, an dem nicht alte und leider auch gegenwärtige Verfehlungen und Straftaten im Rahmen von Glaubensvermittlung und der Ausnutzung von einem Machtgefälle in Begleitungsbeziehungen in den Nachrichten sind. Bisher war der Fokus vor allem auf sexuelle Gewalt und deren Prävention gerichtet. Neben einem Versuch der Definition von geistlichem Missbrauch kommen die Dimensionen des Machtmissbrauchs wie auch die Folgen für Betroffene und Tatpersonen zur Sprache sowie die Rückwirkungen auf das System, in dem traumatisiert wird.

Read More