Vom 5. bis zum 10./11. Juni 2025 fand die von der Schönstatt-Bewegung und dem JKI organisierte Wallfahrt nach Rom statt. Anlass war die Einladung des verstorbenen Papstes Franziskus, die von Papst Leo XIV. übernommen worden war, an alle Geistlichen Gemeinschaften, sich im Heiligen Jahr an Pfingsten in Rom zu versammeln.
Diese Einladung fiel zusammen mit der ebenfalls an Pfingsten geplanten Krönung der Gottesmutter auf Belmonte. Zwei gute Gründe, um eine Rom-Wallfahrt zu planen und zu organisieren. Als sich in den Wochen und Monaten vorher abzeichnete, dass ein neuer Geistlicher Schritt innerhalb unserer Schönstatt-Bewegung anstünde, war schnell klar, dass dieser während der Romfahrt, übertragen von Schönstatt-TV, am Heiligtum Cor ecclesiae vollzogen werden sollte. Drei Highlights der Wallfahrt, denen jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer individuelle hinzugefügt haben wird.
Der Bericht von Christian Schulze, Geschäftsführer des JKI und Hauptorganisator der Fahrt, ist hier zu lesen. Ebenso geben einige Fotos Einblicke und Impressionen der Reise wieder. Das Organisationsteam, dem neben Christian Schulze Sr. Vernita Weiß, P. Ludwig Güthlein und Uta und Joachim Söder angehörten, war am Ende der Fahrt sehr zufrieden, hatte sich die große Wallfahrtsgruppe doch voll auf das Programm eingelassen und es dem Team leicht gemacht, die Tage zum Erfolg zu führen. Dafür dankte das Team allen Mitfahrerinnen und Mitfahrern am Ende sehr herzlich. Es war eine gnadenreiche, gesegnete Zeit in Rom.
































