Lebens- und Glaubenswege werden heute immer vielfältiger und für die Betroffenen verwirrender. Sie stellen für den einzelnen und sein Christsein eine Herausforderung dar. Dieser Kurs soll dazu befähigen, auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes einzelne in ihrem menschlich-geistlichen Wachstumsprozess zu begleiten. Er orientiert sich an der Spiritualität und Pädagogik Josef Kentenichs (1885-1968).
sind Personen, die in ihrer beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit immer wieder angefragt werden, geistliche Hilfen und Wegbegleitung zu geben, und die ihre Kompetenz zur geistlichen Begleitung klären und verbessern wollen.
Der Kurs wendet sich an alle, die an einem ganzheitlich fundierten Konzept geistlicher Begleitung Interesse haben.
Von den TeilnehmerInnen wird erwartet, dass sie
Wir empfehlen, vor Beginn der Ausbildung an einem Grundkurs in Gesprächsführung teilzunehmen.
Um für die Teilnahme am Kurs Geistliche Begleitung innerlich frei zu sein, bitten wir Sie, dass Sie sich für die Dauer der Kurseinheiten eine entsprechende schriftliche Dienstbefreiung von Seiten Ihres Dienstgebers erbeten, damit Sie an allen Kurseinheiten teilnehmen können.