Engel, M. Emilie

Engel, M. Emilie

Engel, M. Emilie M. Thomasine Treese (2014) Geboren am 6. Februar 1893 in Husten, Kreis Olpe im Sauerland, wuchs Emilie Engel als viertes von zwölf Kindern in einer bäuerlichen Großfamilie auf. Ihre Eltern legten das Fundament für einen soliden Glauben, für echte Gottes- und Menschenliebe. Doch schon im frühen Alter litt Emilie unter den Vorstellungen...

Engling-Weihe

Engling-Weihe Lothar Penners Josef-Engling-Weihe (oder -Akt) meint in der Schönstatt-Bewegung den Nachvollzug des Lebensangebots, das einer der jugendlichen Mitgründer Pater Kentenichs, Josef >>Engling, gegen Ende des Ersten Weltkrieges an der Front vollzog. Im Weihegebet an Maria hieß es: „… Dein bin ich. Verfüge über mich und das Meinige, ganz wie es Dir gefällt. Wenn es...

Engling, Josef

Engling, Josef Joachim Söder / Joachim Schmiedl (2014) Geboren 05.01.1898 in Prossitten (Prosity). Die selbstverständliche Religiosität seines Elternhauses und der katholischen Enklave des Bistums Ermland im ansonsten protestantischen Ostpreußen prägten ihn früh. In der Vorbereitung auf die Erstkommunion schrieb er sein erstes Tagebuch. Nach Beendigung der Schule äußerte er den Wunsch, Priester und Missionar zu...