Esser, Fritz Thomas Knedelhans Geb. 20.11.1900 in Dorn Dürkheim/Rheinhessen, ohne den früh verstorbenen Vater unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen aufgewachsen, seit 1912 Schüler im Internat der Pallottiner in Schönstatt, wegen Lungenkrankheit nur kurzer Militärdienst, dann Noviziat und Theologiestudium, gest. 18.1.1924 an Tuberkulose in Mainz. Am 20.5.1995 wurden seine Gebeine von Alzey zum Heiligtum Weiskirchen/Offenbach, dem Schönstattzentrum...
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen