Laie

Laie

Laie Gertrud Pollak 1. Zum Begriff 2. Theologiegeschichtlicher Kontext 3. Vinzenz Pallotti und sein Katholisches Apostolat 4. Akzente bei J. Kentenich 1. Zum Begriff Die Bedeutung des deutschen Wortes Laie, das mit „Nichtfachmann“ oder sogar „Dilettant“ wiedergegeben wird, ist nicht die richtige Spur, um die theologische Bedeutung des Begriffes zu verstehen. Etymologisch vom griechischen „laos“...

Laufenberg, Maria

Laufenberg, Maria Joachim Schmiedl Maria Laufenberg (1910-1944), Lehrerin in Osnabrück, wurde nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wegen ihrer religiösen Einstellung in eine abgelegene und ungesunde Gegend des Emslands strafversetzt. Dies hatte eine gesundheitliche Schädigung zur Folge. Trotzdem setzte sie ihre ganzen Kräfte für die Schönstatt-Studentinnengemeinschaft ein. Das Bemühen, in der Schule Schönstatts beruflichen Alltag und...