Wachstumsgesetze Herta Schlosser Pater Kentenich spricht im Zusammenhang mit dem Grundprinzip der organischen Verbindung von Natur und Gnade von Wachstumsgesetzen für die Entfaltung der menschlichen Person. Jeder Lebensprozess unterliegt allgemeinen Wachstumsgesetzen. „Normalerweise sind es ihrer drei. Es handelt sich für gewöhnlich um ein langsames Wachstum, um ein Wachstum von innen heraus und um ein Wachstum...
Wallfahrt Heinrich M. Hug 1. Wallfahren oder pilgern gehört neben fasten, meditieren und beten zu den urtümlichsten Handlungen aller natur- und gemeinschaftsbezogenen Weltreligionen. Wallfahrten unterscheiden sich nur im konkreten Wallfahrtsziel (als Ort, lebende oder verstorbene heilige Menschen, Sachen) und in der konkreten privaten oder gemeinschaftlichen Durchführung, in Vorbereitung, Hinweg, Betätigungen am Wallfahrtsort, Rückweg und Weiterwirken...
Wallfahrtsgnaden Wolfgang Wackerbauer Unter Wallfahrtsgnaden versteht man >>Gnaden, die gläubige Menschen für sich erwarten, wenn sie bestimmte Wallfahrtsorte besuchen. Das Ziel der >>Wallfahrt nach Schönstatt ist das >>Heiligtum, gleichzeitig gnadenhafter Mittelpunkt der nach diesem Ort benannten Bewegung. In der Ersten Gründungsurkunde stehen folgende Kernsätze, die das Anliegen P. Kentenichs mit dessen eigenen Worten wiedergeben: „…...
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen