Kontaktstellen

Kontaktstellen

Kontaktstellen Joachim Schmiedl Seit den 50er Jahren gebräuchlicher Ausdruck für drei wesentliche Grundansätze der Schönstatt-Spiritualität: für die Person >>Marias und die Bindung an sie im >>Liebesbündnis, für das >>Heiligtum als Gnadenort und für den Gründer der Bewegung, Pater J. >>Kentenich. Schönstatt-Lexikon: Herausgeber: Internationales Josef-Kentenich-Institut für Forschung und Lehre e.V. (IKF) Verlag: Patris-Verlag, Vallendar-Schönstatt – All...

Konzil, Zweites Vatikanisches

Konzil, Zweites Vatikanisches Joachim Schmiedl Vor, während und nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil beschäftigte sich P. Kentenich ausführlich mit der Bedeutung dieser großen Kirchenversammlung (1962-1965). Die Hoffnung auf eine tief greifende Erneuerung der Kirche begleiteten seine Aussagen dazu. Die Konzilsdebatten verfolgte Kentenich von seinem Exilsort Milwaukee aus mit kritischer Wachsamkeit. Positiv vermerkte er, dass die...