Mann Erwin Hinder 1. Deutungsansätze und Erfahrungshintergrund 2. Phänomenologische Typisierungen von Männereigenschaften 3. Der Grundzug männlichen Charakters 4. „Puer et pater“, Kurzformel für Seinsstruktur und Ideal des Mannes 5. Maria als Erzieherin des Mannes 1. Deutungsansätze und Erfahrungshintergrund Die anthropologisch und schöpfungstheologisch begründete Sicht P. Kentenichs vom Mann geht aus von einer polaren, sich gegenseitig...
Maria Paul Vautier 1. Maria im Leben P. Kentenichs 2. Schönstatt als marianische Bewegung 3. Pädagogische und pastorale Dimension – Die „lokale Gebundenheit“ – Die Gegenseitigkeit 4. Marienbild 1. Maria im Leben P. Kentenichs P. Kentenich hatte von seiner Kindheit an eine tiefe Beziehung zu Maria. Er selbst weist öfters auf ein Schlüsselereignis hin: seine...
Marianische Kongregation Joachim Schmiedl Von P. Kentenich am 19. April 1914 im Studienheim Schönstatt für die dortigen Schüler gegründet, war die Marianische Kongregation in eine Eucharistische und eine Missionssektion eingeteilt. Seit 1916 wurden in der „Außenorganisation“ auch auswärtige Schüler und Soldaten aufgenommen. 1919 ging die Marianische Kongregation in den Apostolischen >>Bund über. Kentenich orientierte sich...
Mariengarten M. Pia Buesge Diesen Artikel können Sie als .doc-Datei herunterladen http://downloads.eo-bamberg.de/5/484/1/51078969415206512160.doc 1. Das Motiv des Mariengartens in der christlichen Tradition 1.1. Die Kirche als „Pflanzung des Vaters“ 1.2. Maria Typus der Kirche als Pflanzung des Vaters 2. Der Mariengarten in der Schönstattgeschichte 2.1. Entstehung 2.2. Wesen und Bedeutung 1. Das Motiv des Mariengartens in der...
Mariengarten (Fortsetzung) M. Pia Buesge 2.3. Aktualität In seinem Exerzitienkurs „Der marianische Priester“ hat Pater Kentenich eines seiner großen Anliegen in Worte gefasst: dem modernen Menschen einen neuen Weg zu einem wieder mehr naturgemäßen Denken zu eröffnen, einem Denken, das symbolhaft, organisch, ganzheitlich und zentriert ist. Damals, 1941, legte er den Hauptakzent auf das...
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen