Volks- und Wallfahrtsbewegung

Volks- und Wallfahrtsbewegung

Volks- und Wallfahrtsbewegung Joachim Schmiedl P. Kentenich wollte alle Elemente gängiger Frömmigkeitsformen und pastoraler Initiativen aufgreifen. Breite Bevölkerungsschichten mit Schönstatt in Kontakt zu bringen, gehört zu den Grundimpulsen P. Kentenichs: Das >>Heiligtum in Schönstatt soll zu einem Wallfahrtsort werden (vgl. 1GU 1914: „Ich möchte diesen Ort gerne zu einem Wallfahrts-, zu einem Gnadenort machen für...

Vorwort 2008

Vorwort zur Online-Veröffentlichung 12 Jahre ist es her, seit die Arbeit am Schönstatt-Lexikon abgeschlossen wurde. Die erste Auflage der Print-Ausgabe war schnell vergriffen, auch eine zweite Auflage fand rasch Anklang. Nun geht die – vorerst unveränderte – Online-Ausgabe ans Netz. Für die Bereitschaft zu diesem Schritt sei den Autorinnen und Autoren sowie dem Patris Verlag...